Publikationen
PUBLIKATIONEN DES MÜNCHNER FILMZENTRUMS
Alle MFZ-Publikationen können Sie direkt bei uns bestellen:
- 
    
            50 Jahre Filmmuseum München 
 Herausgegeben vom Filmmuseum München
 mit dem Münchner Filmzentrum e.V.
 Mit Beiträgen von Stefan Drößler: Chronologie 1963-2013; Jan-Christopher Horak: Rudolph Joseph und die Anfänge; Brigitte Bruns: Das Münchner Filmzentrum; Fritz Göttler: Emotion Picture; Hans Schifferle: Living Cinema
 Jubiläumsprogramm vom 29.11. - 5.12.2013 und
 Liste der Filmkopien im Verleih des Filmmuseums
 München 2013, 56 Seiten, zahlreiche Abbildungen
 
 >> Zur Jubiläumspublikation (PDF)
- 
    
            Brigitte Bruns / Petra Maier-Schoen (Hrsg.) 
 Erna Morena
 Texte zur Filmreihe vom 27.10.-14.12.2005 im Filmmuseum München
 AutorInnen: Jürgen Kasten, Ursula v. Keitz, Agnes Matthias
 Hrsg.: Petra Maier-Schoen, Brigitte Bruns
 Belleville Verlag, München
 Eine Sonderpublikation des Münchner Filmzentrums e.V. (MFZ)
 2005, 343 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Essays, Biographie, Filmographie, Quellen-und Literaturverzeichnis
 ISBN: 3-93-629852-120,00 € 
- 
    
            Petra Maier-Schoen (Hrsg.) 
 Manoel de Oliveira
 Texte zur Filmreihe v. 16.4.-20.6.2004
 AutorInnen: Petra Maier-Schoen, Joao Bénard de Costa, Ronald Balczuweit
 Schriftenreihe Münchner Filmzentrum (MFZ) München 4
 2004, 138 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Biographische Daten, Kommentierte Filmographie – Autobiographisches Dokument, Film- und Literaturverzeichnis
 ISSN: 1434-457212,00 € 
- 
    
            Bruns/Engelhardt/Kirste (Hrsg.) 
 Michael Verhoeven.
 Autor Schauspieler Regisseur Produzent
 Texte zur Filmreihe vom 16.4.-20.6.2004
 AutorInnen: Felix Moeller, Brigitte Bruns, Katja Kirste,
 Filmographie Bruns/Engelhardt/Guggemos/Hemmer/Kirste/Kraus/Reich
 Schriftenreihe Münchner Filmzentrum (MFZ) München 3
 2003, 92 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Biographische Daten, Kommentierte Filmographie, Autobiographisches Dokument, Film- und Literaturverzeichnis
 ISSN: 1434-457210,00 € 
- 
    
            von Keitz/Kraus/Bruns (Hrsg.) 
 (EIN)BLICK in Nachbars Garten
 Eine kleine Betrachtung schweizerischen Filmschaffens. Texte zur Filmreihe v. 12.9.-31.10.2002
 Schriftenreihe Münchner Filmzentrum (MFZ) München 2
 2002, 76 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Die Filme der Reihe "Deutsch-schweizer Filmbeziehungen", Essays, Literaturverzeichnis
 ISSN: 1434-45725,00 € 
- 
    
            Barth/Bauer/Bohn/Buck/Depenbrock/Dietz/ Drubeck-Meyer/Grobholz/Makivic/Schwarz/Volkmer (Red.) 
 Eisenstein und die Welt
 Texte zur Filmreihe
 Schriftenreihe Münchner Filmzentrum (MFZ) München
 1999, 391 Seiten
 Inhalt: Die Programmblätter zur umfangreichen Filmreihe, Eisensteins Filme und mehr – Aufsätze, Dokumente, Film- und LiteraturverzeichnisVergriffen 
- 
    
            Kraus/Lettenewitsch/Saekel/Bruns/Mersch (Red.) 
 Deutschland im Herbst
 Terrorismus im Film
 Schriftenreihe Münchner Filmzentrum (MFZ) München 1
 1997, 139 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Aufsätze – Essays – Dokumente, kommentierte Filmographie
 ISSN: 1434-457212,00 € 
- 
    
            Petra Maier-Schoen (Hrsg.) 
 Der italienische Film zwischen Faschismus und Nachkriegszeit
 1996, 109 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Aufsätze – Filmographie
 ISBN 3-00-001422-510,00 € 
- 
    
            Fritz Göttler (Red.) 
 Fritz Lang: Metropolis
 1988, 40 Seiten, mit Abb. (Reprint des Originalprogrammhefts)
 Inhalt: Aufsätze zu Metropolis7,00 € 
- 
    
            Fritz Göttler (Red.) 
 F. W. Murnau: Nosferatu
 1987, 41 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Aufsätze zu Nosferatu7,00 € 
- 
    
          Volkmer/Schifferle/Göttler u.a. (Red.) 
 Leo McCarey
 1984, 56 Seiten, mit Abb.
 Inhalt: Aufsätze zu McCarey, Kommentierte Filmographie5,00 € 
- 
    
            Margot Berthold (Hrsg.) 
 Max Reinhardts Theater im Film
 1983, 117 Seiten
 Inhalt: Kurzportrait, Filme (Entstehung, Kritik)5,00 € 
- 
    
          Ulrich Kurowski (Red.) 
 Deutsche Spielfilme 1933 – 1945
 Materialien IV + V, Film 82/3, 1982, 91 Seiten
 Inhalt Teil 4/5: Propaganda-Film/Regisseure/Schauspieler: Aufsätze, Dokumente5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier (Red.) 
 Karl Valentin zum 100. Geburtstag
 Film 82/2, 1982, 130 Seiten
 Inhalt: Aufsätze zu Karl Valentin und Valentins Filmen5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier/Gerely (Red.) 
 Nicht mehr fliehen: Das Kino der Ära Adenauer
 Teil 3, Film 82/1, 1982, 85 Seiten
 Inhalt Teil 3: Filme: Stab, Original-Rezensionen5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier/Reimer u.a. (Red.) 
 Hollywood Horror 1920 – 1960
 Teil II: 40er und 50er Jahre, Film 81/1, 1981, 56 Seiten
 Inhalt Teil 2: Filme, Regisseure, Produzenten – Aufsätze; Filmographie5,00 € 
- 
    
            Ulrich Kurowski (Red.) 
 Deutsche Spielfilme 1933 – 1945
 Materialien III, Film 81/3, 1981, 95 Seiten
 Inhalt Teil 3: Filme: Stab, Dokumente (Filmbetrachtungen)5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier/Gerely (Red.) 
 Nicht mehr fliehen: Das Kino der Ära Adenauer
 Teil 2, Film 81/2, 1981, 47 Seiten
 Inhalt Teil 2: Regisseure, Schauspieler – Aufsätze, Portraits5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier/Reimer u.a. (Red.) 
 Hollywood Horror 1920 – 1960
 Teil I: 20er und 30er Jahre, Film 80/3, 1980, 63 Seiten
 Inhalt Teil 1: Filme, Regisseure, Schauspieler – Aufsätze5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Loewy/Brandlmeier (Red.) 
 Das jiddische Kino
 Film 80/2, 1980, 51 Seiten
 Inhalt: Aufsätze und Essays mit Filmographie5,00 € 
- 
    
            Ulrich Kurowski (Red.) 
 Deutsche Spielfilme 1933 – 1945
 Materialien II, Film 80/1, 1980, 71 Seiten
 Inhalt Teil 2: Zeitdokumente5,00 € 
- 
    
            Margot Berthold (Hrsg.) 
 Cabiria – Ein Film von Giovanni Pastrone
 Teil 2, Film 79/3, 1979, 65 Seiten
 Inhalt Teil 2: Filmprotokoll (Shot-by-Shot)5,00 € 
- 
    
            Margot Berthold (Hrsg.) 
 Cabiria – Ein Film von Giovanni Pastrone
 Teil 1, Film 79/2, 1979, 75 Seiten
 Inhalt Teil 1: Film, Regisseur, Schauspieler – Aufsätze5,00 € 
- 
    
            Kurowski/Brandlmeier/Gerely (Red.) 
 Nicht mehr fliehen: Das Kino der Ära Adenauer
 Teil 1, Film 79/1, 1979, 87 Seiten,
 Inhalt Teil 1: Aufsätze, Essays5,00 € 
- 
    
            Ulrich Kurowski (Red.) 
 Deutsche Spielfilme 1933 – 1945
 Materialien I, Film 78/2, 1978, 60 Seiten
 Inhalt Teil 1: Aufsätze, Essays5,00 € 
- 
    
            André Gerely (Red.) 
 Harold Lloyd
 Film 78/1, 1978, 25 Seiten
 Inhalt: Kurzporträt, Interview, Aufsätze, Filmographie5,00 € 
- 
    
          
 Münchner Filmzentrum
 Münchner Filmzentrum