Münchner Filmzentrum
  1. Open Scene 28.1.2016: „Schachnovelle“ mit Curd Jürgens

    Am 28.01.2016 um 19.00 Uhr zeigen wir gemeinsam mit dem Münchner Filmmuseum den Film „Schachnovelle“ (1960) von Gerd Oswald, nach der Novelle von Stefan Zweig. Die Autorin Dr. Heike Specht hält zuvor eine Einführung.

    „Schachnovelle“ von Gerd Oswald

    „Schachnovelle“ von Gerd Oswald

    SCHACHNOVELLE
    BRD 1960 – Regie: Gerd Oswald – Buch: Harold Medford, Gerd Oswald, nach der Novelle von Stefan Zweig – Darsteller: Curd Jürgens, Claire Bloom, Hansjörg Felmy, Mario Adorf, Dietmar Schönherr – 103 min

    Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig verdichtet in seiner Novelle von1942 die Erfahrung des Exils nach 1938, aus dem er nicht mehr zurückkehrte. Curd Jürgens – der am 13. Dezember 1915 in München-Solln geboren wurde – spielt die Rolle des Dr. Werner von Basil, eines Wiener Juristen, der von der Gestapo verhaftet wird. In seiner Einzelhaft, in der das Geheimnis versteckter Kunstschätze von ihm erpresst werden soll, beschäftigt er sich zur inneren Rettung mit einem gestohlenen Schachlehrbuch. Von Basil wird zu einem besessenen Schachspieler, der dem Spiel geradezu obsessiv verfällt. Wieder in Freiheit, auf dem Überseedampfer nach Amerika, ist sein Spielgegner der Schachweltgroßmeister Mirko Centrowic, gespielt von Mario Adorf.

    Die Züricher Autorin und Lektorin Heike Specht, die zum 100. Geburtstag von Curd Jürgens die ausführliche Biografie „Curd Jürgens – General und Gentleman“ verfasst hat, erschienen im Aufbau Verlag, wird zur Entstehung des Films und zum Medienbild des einstigen deutschen Weltstars eine Einführung im historischen Kontext geben.

    Eine Kartenreservierung ist unter Tel. 089 – 233 96450 möglich.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!